Profil

 

ausgebildete Fremdsprachen-Korrespondentin 
(Englisch/Französisch)

seit ca. 7 Jahren Hobbyautorin mit Werken

in 3-sprachiger Ausführung

(hochdeutsch, niederdeutsch und englisch)

aktueller Schwerpunkt: Gedichte bzw. Reime

 

 

Angebot

 

lyrische Bildgestaltung

(Poesie und Fotografie in Kombination)

 

 

Präsentation

 

                     1. in Buchausführung (Hardcover, Softcover)

                         über Selbstverlag

 

                     2. in Bildform, universell gerahmt

                         Material: Holz oder Plastik

                         Formate: 18x24 cm und 20x30 cm

 

                     3. in Kartenform ca. 10x15 cm

                         inkl. Umschlag

 

                     4. in kalendarischer Form

 

                     5. Leinwandbilder individuelle Formate

 

 

 

Für weitere Informationen bzw. Anfragen bitte Kontakt über das Gästebuch oder E-Mail aufnehmen.

 

Ruthild.Langhinrichs@t-online.de

 

 

 

 

Ein Weg zur Balance

 

 

"Wer schreibt der bleibt" war schon ein bedeutender Leitsatz in früheren Zeiten und wirkt auf wundersame Weise weiter bis in die "Ewigkeit", ohne seinen Reiz jemals zu verlieren. Schreiben ist mehr als nur ein schönes Hobby. Es ist pure Leidenschaft, setzt enorme Energien frei, regt die Fantasie an, bringt Schwung in den Geist und fördert die körpereigene Kreativität. Begleitend unterstützt es zusätzlich die Verarbeitung von Problemsituationen z. B. bei Krankheit, Stress oder Trauer.

Außerdem hilft es dauerhaft die täglich wechselnde Flut von Emotionen und Impressionen besser zu bewältigen. Nebenbei erlaubt es mit leichter Hand "automatisch" Gedankenströme und Geistesblitze zu Papier zu bringen und für immer fest zu halten, sie heimlich zu verwahren im Tagebuch - später rückwirkend bei Bedarf nachlesbar - oder sich zu outen und die Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen. Um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken und zu erhalten, ist es sozusagen ein idealer Weg in Richtung Balance. Man erhält Unterstützung, man erfährt neue Kraft und entdeckt plötzlich neue und verborgene alte "Seiten" im Umgang mit sich selbst und die kindliche Neugier wird auch wieder geweckt.

In diesem Sinne unterstütze ich die schreibende Zunft mit vollem Einsatz und "verordne" jedem liebevoll die Führung eines Tagebuches, ein zuverlässiger Freund auf den man zeitlebens zurückgreifen kann, ein diskreter Zeuge im Zeitgeschehen sowie ein hochwertiger, vertrauter Begleiter über "Berg und Tal".

  

 

   

 

     

Mein Freund, das Tagebuch

 

Mein Freund das Tagebuch

 

Was ich nicht vergessen will

Was sich im Herzen fest eingebrannt

Was ich hier drinnen gern verwahre

feierlich, ehrenvoll und still

Spuren die sich nicht verlieren

sich nicht verwischen in körnigem Sand

Viele bunte Lebensperlen

Kostbarkeiten aus erster Hand

Höhenflug und Tiefenrausch

Tagestraum und Nachtgespenst

Seiten die als Zeugen stehen

Etwas das bleibt und Du Dein eigen nennst